Passend zu unseren xpro GPS-Systemen bieten wir speziell selektierte Antennen an.
Sie können von uns ganz einfache Low-Cost-Antennen beziehen, die unter unkritischen
Empfangsbedingungen durchaus brauchbare Resultate erzielen.
Unsere GPS-Receiver sind jedoch durchgängig neben dem Zugriff auf die US-GNSS-
Satelliten auf weitere kommerziell verfügbare Satelliten-Systeme ausgelegt. Durch den
Zugriff auf mehrere Satellitenarten verbessert sich der Empfang deutlich. Als Ergebnis
werden Signal-Spikes unterdrückt und Rauschen reduziert. Sogar Komplettausfälle des
Empfangs können z.T. vermieden werden - wichtig z.B. bei Überlandfahrten oder in Down-
Town-Areas.
Darüberhinaus liefern wir sogenannte Mehrband-Antennen, welche auf die erst vor kurzem
nutzbaren zusätzlichen Frequenzbänder zugreifen können. Diese Antennen verfügen
zusätzlich über höhere Verstärkungsfaktoren und einer niedrigeren Rauschzahl. Wir
empfehlen diese Antennen dringend für unsere 100 Hz-Receiver in xproGPS_nano und
xproGPS_max2.
Für RTK-Anwendungen sollte unsere Top-Antenne zum Einsatz kommen. Dies ist eine
Mehrband Multi-Konstellations-Antenne auch bestens für Zugriff auf die europäischen
Galileo-Satelliten.
Alle von uns gelieferten Antennen lassen sich per Magnetfuß sicher auf einem Fahrzeug
montieren. Alle Versionen sind wasserdicht nach IP67.
Für stationäre Anwendungen empfehlen wir ein alternatives Modell mit ebenfalls
Mehrband-Empfang und guten Verstärkungs-/Noise Werten. Diese Antenne eignet sich
auch zur Mast-Montage.
Wir liefern die Antennen mit verschiedenen Kabellängen zwischen 1 Meter und 10 Meter.
Bei noch längeren Kabeln sinkt allerdings die Signalqualität, weshalb wir dies nicht
empfehlen.
Technische Daten und weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage direkt von uns.
Bei der Auswahl der richtigen Antenne -
wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite
Top-Antennen von Low-Cost bis High-End RTK